Posts mit dem Label in eigener sache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label in eigener sache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. Dezember 2019

Lange nicht gesehen

Hey, ich weiß, dass ich diesen Blog extrem lang vernachlässigt hab, aber ich wollte erst einmal schreiben, dass ich nicht tot bin. Ich hab in den vergangenen Wochen und Monaten einiges an turbulenten Ereignissen in meinem Leben erlebt und da wurden Filme schnell eine noch krassere Nebensache als sonst schon.

Abgesehen davon gibt es in diesem Jahr bisher auch noch nicht wirklich viel, was einen wirklich dazu bringen würde, eine Kritik dazuzuschreiben. An sich war es vor allem nur ein Film, der so wirklich viel aus einem rauskitzeln konnte, aber da ich viel Zeit seit der Premiere verstreichen ließ, weiß ich gar nicht ob ich noch viel Eigenes beitragen kann - abgesehen davon, dass vor allem zu diesem Streifen nahezu jede Meinung unter der Sonne kundgetan wurde.

Wie werde ich mit diesem Blog in der Zukunft verfahren ? Stand jetzt weiß ich es nicht, ich muss vorerst noch viele andere Sachen klären, die allesamt viel wichtiger sind. Zudem scheine ich gerade irgendwie nicht in der Lage sein, meine Gedanken zu Filmen/Serien/Entertainment im Allgemeinen vernünftig zusammenzufassen und dann macht der Blog ja gar keinen Sinn. Wenn ich ihn zumache, dann werde ich es schreiben und wenn da doch wieder Struktur reinkommt, dann auch.

Bis dann

Montag, 7. Januar 2019

In eigener Sache: 2019

Hi,

hoffentlich hat sich niemand über Weihnachten und Silvester die Organe weggeböllert oder weggesoffen, ich jedenfalls nicht. Der Januar wird dazu dienen, alle Reste aus 2018 zu präsentieren und am Ende kann ich dann endlich meine Top 10-Listen raushauen; man will ja fair sein. Ansonsten versuche ich, mal wieder in den Fluss zu kommen und es wartet definitiv ein kleiner Tsunami an Beiträgen auf euch alle !

Bis bald !

Montag, 17. Dezember 2018

Der Rest-Dezember

Tach,

2018 war ich recht langsam und spärlich, was die Artikel anging...im Dezember wird es wohl nicht besser.

Ich schrieb ja schon im Juni, dass mir irgendwo die Lust auf Filme etwas verloren gegangen ist, bzw. generell darauf, Zeug anzuschauen und obwohl sich das gebessert hat, ist es trotzdem nicht so intensiv wie noch vor 5 Jahren z.B. Ich bin zudem ab Ende dieser Woche im Urlaub und werde da vermutlich nichts bis fast nichts posten, weswegen ich die Jahres-Rückschau 2018 und Vorschau 2019 erst Mitte Januar abliefern werde - es müssten eh noch bestimmte Sachen auf jeden Fall beachtet werden, bevor man die letzten Schlüsse zieht. Bis dahin werde ich aber noch versuchen die eine oder andere Kritik rauszuhauen und dabei natürlich versuchen, mehr und mehr Inhalt zu liefern; außer es sind Durchschnittsfilme, denn da kann man beim besten Willen nicht allzu viel dazuzuschreiben, ohne sich Sachen aus den Fingern zu saugen und dies möchte ich ja auch nicht.

Bis dahin.

Freitag, 22. Juni 2018

In eigener Sache: Warum im Juni Pause war...oder warum mir die Lust auf Filme verging

Jo, ich hatte schon lange nichts mehr auf diesem Blog veröffentlicht und ich will mich erklären; ich sollte nicht nur, ich möchte es sogar. Auch wenn ich nur eine aktive Leserin habe^^

Es gab mal eine Zeit, in der man Medien genießen konnte ohne dass das echte Leben mit all den menschlichen Problemen diese einem kaputt machen würden und spätestens seit zwei Jahren wird es immer schwerer und schwerer - Politik und soziale Themen werden immer präsenter in immer mehr Bereichen und ich hab mich in der Hinsicht was Filme betrifft stark verbrannt. Der Höhepunkt war wohl "Ghostbusters" von 2016, denn davor kannte ich keinen Film, dessen einzelne Elemente so sehr von der Politik der Macher und Teilnehmer überschattet wurden...so sehr, dass diese Elemente keinerlei Rolle spielten und jegliche Kritik an diesem Film oder auch nur eine Bewertung an sich zu einer sozio-politischen Frage wurde.

Ab da fängt man an, nahezu unbeabsichtigt bei den großen Projekten die ganze Politik dahinter mitzukriegen und diese zieht für einen teilweise schon im Voraus eben diese Projekte runter. Ich möchte in meiner Beurteilung von Filmen, Serien oder was auch immer nicht anhand von äußeren Faktoren beeinflusst werden, denn ich bin der Ansicht, dass ein Werk für sich selbst stehen sollte. Sicher, Macher können Monster oder verblendete Ideologen sein, aber solange ihre Schöpfung nicht durchtrieft von ihrer persönlichen sozio-politischen Ansicht durchtrieft ist und man sich darauf konzentriert, die Schöpfung möglichst gut zu machen - dann ist alles OK. Aber wenn man wie im Fall von "Star Trek" oder "Star Wars" unbedingt bestimmte Botschaften vermitteln möchte, weil die Leute dahinter nunmal eine bestimmte Ideologie besitzen, dann werden sich die Ur-Fans langsam aber sicher abwenden und dies lässt sich problemlos an deren Rückmeldungen oder den allgemeinen Einnahmen ablesen.

Ich für mich selbst versuche nun, immer seltener kommende Projekte zu betrachten, da man eventuell schon in dem Stadium seine zukünftigen Sehgewohnheiten drastisch reduzieren würde - ich schau mir schließlich Filme an, um dem immer wahnsinniger und politischer werdendem Alltag zu entkommen und nicht um mich weiter reinzusteigern - und ich werde weiterhin versuchen, in den Kritiken möglichst wenig Außenstehendes zu besprechen. Denn sind wir mal ehrlich: Niemand möchte wirklich all seine Lieblingswerke unter eine Ideologenlupe nehmen, denn dann dürfte er um einiges weniger genießen, als er könnte und dann kann man die Medien ganz sein lassen. Ich möchte das jedenfalls nicht und so werde ich mich langsam aber sicher wieder zum Blog zurückkämpfen. Nichts macht mir nämlich weniger Lust auf eine eigene Kritik als Störfeuer in meinen Filmen und Serien und ich würde es auch niemand anderem antun, dies hier zu lesen.

In dem Sinne, bis dahin,

Euer Rudolf 

Sonntag, 31. Dezember 2017

In eigener Sache: Abschlussartikel 2017

Hi,

dies mag zwar der Abschlussartikel sein, aber 2017 wird nicht so ganz abgeschlossen sein. Es gibt immer noch einige Filme plus die Jahresabschlusslisten, die aufgearbeitet werden müssen - dank gewissen Umständen war es mir nicht möglich, wirklich alles noch in diesem Jahr abzuschließen; dies werde ich noch im Januar aufbereiten...ist eh ein ruhiger Monat für Filme, da kann ich auch noch Zeug aus dem letzten Jahr nehmen.

Ansonsten bleibt mir nur noch zu sagen, dass ganz egal wie das Jahr für jeden Einzelnen war, so ist das nächste immer ein Zeichen der Hoffnung auf Besserung oder Erhaltung des status quo. In dieser wahnwitzig großen und zugleich kleinen Welt voller verrückter und komischer Scheiße sollten wir uns alle auf unser Menschsein zurückbesinnen. Und somit einen guten Rutsch, wir lesen uns noch,

Rudolf

Dienstag, 24. Januar 2017

In eigener Sache: Vorläufige 2017-Planung

Ja, ich hab mir eine etwas zu lange Pause gegönnt, aber dafür...

1. muss man auch sagen, dass der Januar nicht gerade mit einem Haufen Releases beschenkt ist (außer Dezember-/November-/Oktober-Releases in den USA, die nun nach Deutschland kommen). Jetzt sind einige Streifen zusammengekommen, die nun in den nächsten Tagen besprochen werden.

2. hab ich mir überlegt, den Kritikstil an sich etwas zu überarbeiten, aber bin mir nicht ganz sicher wie und was da abzuändern ist.

3. kommt bald vielleicht eine neue Rubrik + einige wiederkehrende Rubriken wieder.

4. sind bald auch wieder die Oscars und damit kommen auch wieder meine jährlichen Vorhersagen.

5. fange ich schon ab heute wieder mit dem Schreiben an !

Bis dann !

P.S.: Achja, die 2016er-Listen werden auch noch etwas überarbeitet.

Montag, 3. Oktober 2016

In eigener Sache: Oktober-Vorschau

Lange nichts mehr zur Lage der Nation gebracht, daher mache ich es recht kurz:

Durch den ganzen Oktober verteilt wird es spezifische Beiträge geben, die so oder so irgendwas mit dem Thema "Horror"/"Halloween" zu tun haben. Und an Halloween selbst gibt es meine Lieblingshorrorfilme in einer Liste.

Und das war es auch schon.

P.S. : Vor der Veröffentlichung von "Phantastische Tieresen und wo sie zu finden sind" schaue ich als "Vorbereitung" alle 8 "Harry Potter"-Filme an und behandle sie hier in einem gesonderten Special.

Sonntag, 7. August 2016

In eigener Sache: August-Update

In letzter Zeit kamen die Beiträge recht unregelmäßig und das lag vor allem an der jetztigen Prüfungszeit, die noch nicht ganz vorbei ist, aber ihre schlimmste Phase wohl hoffentlich hinter sich hat.

Es wird definitiv ein "Bourne"-Special geben zum neuen Film und ich werde demnächst eine lange Reihe von "Harry Potter"-Filmen haben, um auf den Start der neuen Trilogie rund um "Die fantastischen Wesen" hinzuhypen.

Je nach Zeit und Laune werden mal mehr, mal weniger Kritiken und generelle Beiträge kommen. Alles eine Kopfsache und leichte Angst vor einer Blockade/Burnout.

Man liest sich.

Dienstag, 28. Juni 2016

#1000

Da ist er, der tausendste Beitrag. 4,5 Jahre in der Mache und ja aufmerksamer Klugscheißer von Leser, technisch gesehen sind nicht alle 1000 von mir, sondern auch von Leuten, die bei weitem nicht meine Begeisterung für mein "Baby" teilen (können). Verständlich.

Noch vor dem Blog selbst war ich (und bin) immer noch ein Durchschnittstyp...nur mit nem Hang für Filme...und Serien...und Animes...und und und. Ich weiß nicht mehr genau was diese Leidenschaft in mir entfachte und seitdem immer danach drängte, dass man sich möglichst verschiedene Streifen reinziehen musste. Egal ob Blockbuster oder Trash. Zuerst nervte ich Mitmenschen und dann verlagerte es sich auf meine damalige Facebook-Seite, mit kurzen und schnippischen Fazits zu diesem und jenem Film. Nicht, dass ich dafür gefeiert wurde oder ähnliches, ich wurde sogar regelrecht dafür angefeindet, beleidigt und beschimpft (dass man mich auch aus der Freundesliste rausschmeißen kann war anscheinend zu schwer...). So verlagerte sich das Ganze schließlich Ende 2011 hierhin.

Aller Anfang war schwer und ich musste zuerst eine wirkliche Form und Sprache finden - mal wollte ich es förmlich machen, mal zu kolloquial. Im Endeffekt ließ ich es lieber frei Schnauze sein, komplett nach meiner Redensart - im Prinzip sollte der Leser das Gefühl haben, dass er einem Menschen zuhört und keinem Kritiker. Wenngleich man sich hier und da gern aufspielen könnte als der nächste Roger Ebert, so bin ich doch auch "nur" ein Typ mit nem Hobby und keinem professionellen Job mit extra Presseaufführungen oder einem breiten Publikum. Kein Schwein wird hier jemals wirklich kommentieren.

Nach und nach kam der Stil und eine gewisse Katalogisierung hier rein. Dann ein paar Leute die mal kurz was schrieben. Ich blieb. Vielleicht auch, weil das alles hier toll als Verarbeitung des Alltags und der eigenen Befangenheit helfen. Auf die nächsten 1000.

Mittwoch, 13. Januar 2016

In eigener Sache: Rückkehr aus der Abwesenheit

Tach,

hatte ja erst im Dezember einen kleinen Durchhänger gehabt und dieser ging eigentlich noch weiter in den Januar rein; dies ist zuallermeist dem Umfeld geschuldet und der Tatsache, dass niemand anders mich mehr für den Blog zu motivieren als ich selbst und wenn ich nicht abliefern kann, dann bin ich der Erste, der sich die Schuld gibt. Da ich in den nächsten Wochen wohl nicht mehr, sondern weniger Freizeit haben.

Aber zu wichtigeren Dingen: Ich werd für den Januar nun so allmählich mit den Film-Kritiken anfangen, denn der Monat ist generell recht langsam und bietet nicht allzu viele neue Releases (hey, ich hab gestern "Episode 7" zum zweiten Mal gesehen), weswegen ich parallel was einlöse und die Film-Franchises behandle, die ich laut einer Umfrage behandeln sollte. Vielleicht öffne ich mich ja sogar für generelle Filmkritiken, so würde ja auch das Archiv schneller wachsen. Und hey, der 1000. Beitrag und der 100.000ste Aufruf sind ja auch nicht mehr weit her, also schauen wir mal weiter.

Bis dahin, haltet eure Ohren steif,

Euer Rudolf

Donnerstag, 31. Dezember 2015

In eigener Sache: Von 2015 zu 2016

Tach,

dies ist der offizielle Abschlussartikel zu dem Jahr 2015 und ich will auf jeden Fall ein paar Sachen klären:

Ja, es kam nichts Spezifisches für Weihnachten, dazu gleich mehr.

Ja, meine Top 10 für 2015 und meine Vorfreude-Top 10 für 2016 sind nicht da, dazu gleich mehr.

Ich habe gegen Ende dieses Jahres einige private Sachen zu klären gehabt und dies hat im Verbund mit der Uni für eine mangelnde Motivation beim Blog gesorgt, weswegen es auch schon mal ein paar Tage ohne einen frischen Artikel geben konnte. Die beiden letzten Top 10s kommen beide am Sonntag, also am 3.1. Aber auch mal gleich zu den Zahlen:

900+ Artikel und fast 100,000 Aufrufe, ich bin so undendlich dankbar für jeden, der sich die Zeit nimmt, sich diesen kleinen lächerlichen Blog anzuschauen und vielleicht auch mal Zeug davon zu lesen. Die Jahresplanung sollte ich so Januar/Februar mehr oder weniger haben, muss ja jetzt für zwei planen. Und ansonsten mal wieder ein Danke,

Euer Rudolf

Dienstag, 1. Dezember 2015

In eigener Sache: Dezember-Update

Es wird jetzt mal wieder Zeit für ein Blog-Upate, das letzte war ja wieder was her.

Vordergründig die Sache mit der Häufigkeit der Artikel selbst: In letzter Zeit war meine Motivation nicht gerade die höchste und das Studium lässt einen nicht so einfach los; Zeit muss man sich wirklich nehmen. Es werden aber noch genug Artikel kommen, keine Sorge.

Wegen Ghibli-Monat: Da dies eine Kollaboration sein sollte, war mir von Anfang an vollkommen bewusst, dass diese zu Komplikationen führen würde, besonders wenn meine Partnerin zwar viel mehr Wissen hat in diesem Gebiet, aber nicht meinen Schreibrhytmus. Ich persönlich werde Ghibli für mindestens einen Monat nicht anfassen, da ich mit Star Wars ausgelastet bin.

Apropos Star Wars: Ich werde eigentlich nur die 6 Hauptfilme behandeln und keine Serien, Spin-Offs oder Ähnliches, außer es finden sich Zeit und Lust. Es werden auch keine gewöhnlichen Kritiken werden, zumindest nicht bei den Episoden 1-3, da diese zu den meistkritisierten Filmen aller Zeiten gehören, vor allem Episode 1. Ob ich es schaffe Episode 7 noch in diesem Jahr zu sehen ist recht fraglich, da ich keinerlei Tickets vorbestellt habe und ein Versprechen bezüglich einer Person halten muss (weswegen die Kritik dazu auch nach Umständen diktiert werden wird).

Ansonsten bleibt noch zu sagen, dass es dieses Jahr nur noch 3 Top 10-Listen statt 5 geben wird, nämlich nur noch die "Top"-, "Flop"- und "2016 Vorfreude"-Listen, da ich die anderen zwei einfach nicht mit genug Kandidaten füllen könnte. Und ja, es wird wieder einen Jahresabschlussartikel geben, in dem ich das Jahr für den Blog und ein Stück weit auch für mich zusammenfassen.


Montag, 2. November 2015

In eigener Sache: Ghibli-November + andere Eventualitäten

Mal wieder ein Artikel dieser Sorte, aber so oft kommen sie ja nicht, also kein Grund zum Jammern.

Der Bond-Oktober war recht stressig und aufwendiger als ich gedacht habe, da ich ihn parallel zu anderen Verantwortungen im echten Leben balancieren musste; dabei hätte ich noch die Filme außerhalb der offiziellen Reihe nehmen können oder noch "Austin Powers" erwähnen, usw. Mittlerweile hab ich Bond gehörig satt für ne Weile, aber "Spectre" werde ich mir trotzdem anschauen.

Im November geht es weiterhin beschäftigt weiter, denn es brechen Ghibli-Wochen an. Ursprünglich wollte ich die ganze Filmografie des Studio Ghibli nur auf den November beschränken, aber meine Partnerin bei diesem Thema hat nicht mein Schreibtempo drauf...außerdem wird es mir auch mal gut tun, mal keine Deadline einhalten zu müssen, selbst wenn sie fiktiv ist. Außerdem muss ich mich mehr und mehr in andere Sachen reinhängen und hab selbst blog-technisch noch nen Haufen anderes Zeug zu schreiben. Anstrengen werde ich mich trotzdem.

Zum Schluss könnten vielleicht bald mal wieder ältere Kategorien vorkommen oder ich werde einfach neue einführen, mal sehen.

Mittwoch, 30. September 2015

In eigener Sache: Oktober-Vorschau + Eventualitäten

So, der September mit Morgan Freeman ist vorbei und ja, ich hätte noch einige Filme reinnehmen können, aber das "Problem" bei Morgan Freeman ist einfach, dass er meistens nur Nebendarsteller ist und man somit nicht immer auf ihn eingehen kann (er ist schließlich nicht Philip Seymour Hoffman). War eh keine schlaue Idee, ihn damals in die Umfrage reinzunehmen.

Apropos Umfrage: Die mit den Film-Franchises wird natürlich schon ihre "Auswertung" als solche finden, nur halt nicht sofort, sind halt ne Menge Filme. Wobei ich da schon wieder beim Thema vom Oktober bin, nämlich James Bond.

Wer hätte wohl damals gedacht, dass ein ehemaliger britischer Spion selbst eine der, wenn nicht die berühmteste Spion-Figur aller Zeiten kreieren würde, eine, die im Film noch berühmter werden würde als in der Literatur (und es gelingt wahrlich nur den wenigsten Schöpfungen als Adaption bekannter zu werden als das Original) ? Jedenfalls ist 007 der mit der Lizenz für die am längsten laufende Filmreihe und ich werde alle 24 Hauptfilme (wieder) rezensieren (wieder, weil ich die Craig-Filme bereits besprochen habe). Wäre da nicht der Titelsong, würde ich mich vermutlich noch mehr auf "Spectre" freuen als sonst schon.

Ansonsten bleiben noch Fragen wie "Wann kommen wieder Serien-Kritiken ?" - "Wenn ich Zeit dafür finde"
"Nichts Passendes zu Halloween ?" - "Ich hab da schon ne interessante  Horror-Franchise in petto"
"Wann kommen die Ghibli-Wochen ?" - "Bald. Ich bin mit Bond allein schon gut ausgelastet"
"Und sonst ?" - "Sonst lasst ihr euch einfach überraschen"

Das wars von mir,

Rudolf

Montag, 31. August 2015

In eigener Sache: Rest-Jahr + Zuwachs

Es ist mal wieder Zeit für ein neues Blog-Update und es fällt relativ kurz/eindeutig aus; zuerst die Planung für den Rest des Jahres:

September: Morgan Freeman-Monat

Oktober: "James Bond"-Monat (in Vorbereitung auf "Spectre" im November)

November: wahrscheinlich nichts Spezifisches, aber mehr dazu unten

Dezember: "Star Wars"-Monat

Ansonsten bin ich höchst erfreut, Sarah als Autorin auf diesem kleinen Blog begrüßen zu dürfen. Sie ist mir u.a. sehr positiv bezüglich ihres großen Anime-Wissens aufgefallen und deswegen war es nur selbstverständlich, dass sie ihre Leidenschaft und Wissen nicht nur mit mir privat, sondern auch noch mit euch allen anderen teilt. Wir haben auch untereinander mit dem Gedanken einer möglichen Kollaboration gespielt, die nun Realität wird und zwar werden wir die gesamte Studio Ghibli-Bibliothek runterrasseln, von Anfang bis Ende; Sarah wird für sich noch ein paar Hintergrundinfos präsentieren; ich selbst komme erst so wirklich bei den einzelnen Kritiken ins Spiel - es wird das erste Mal sein, dass auf diesem Blog ein Film nicht nur separate 2 Perspektiven bekommt (diese Ehre fiel ja bereits "Avatar - Aufbruch nach Pandora" zu), sondern dass diese Perspektiven innerhalb einer Kritik erscheinen werden, ähnlich einem richtigen Dialog (etwa so wie wir dann wirklich über solche Filme und andere Sachen reden). Das Ganze fällt dann nicht einfach in einen spezifischen Monat und hat keine allzu strikte Regelmäßigkeit (immerhin wollen wir beide ja noch anderen Inhalt nebenbei abliefern), aber das ist vielleicht auch am besten so. Ich selbst werde ja allein im Oktober durch die "James Bond"-Reihe + einige privaten Sachen recht gut ausgelastet sein, insofern fühlt es sich großartig an, so eine rückenstärkende Unterstützung zu haben und zu spüren.

Ansonsten bleibt alles beim alten, außer dass ich noch hier und da ein paar alte Artikel aktualisiere/verbessere für bessere Lesbarkeit und all die Specials über die Monate hinweg endlich der Seite "Specials" hinzufüge - der Disney-Monat ist bereits dort, ich strenge mich an, damit möglichst bald alle Links dort vertreten sind.

Alles in allem sind alle Beteiligten bei diesem Blog sehr motiviert, weiterhin ihre Leidenschaft für ihre Themenbereiche zu zeigen und sind dankbar für jeden Leser, Kommentar und Follower; dank euch lohnt sich all die Schreiberei erst recht !

Euer Rudolf

Dienstag, 11. August 2015

In eigener Sache: Die Rückkehr der Umfragen

Jo, demnächst gibt es wieder regulären Stoff für den Blog, das echte Leben spannt einen ein - letztes Mal hat es nicht so ganz eingeschlagen und nun ist es die vorläufig letzte Chance für die Umfrage, sich halbwegs zu bewähren. Drum trifft eure Auswahl rechts oben und zeigt euren Support !
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis